
Flow – Blockiertes in Fluss bringen
28. Februar 2022
Aufstellungen bringen Blockiertes wieder in Fluss. Was heißt eigentlich “im Fluss” sein? Meist empfinden wir uns im Fluss, wenn alles glatt geht, wenn uns die Dinge leicht von der Hand gehen. Doch wie sieht „im
mehr lesen
EPURO© – Erreiche Deine Ziele systemischer!
19. März 2021
Oft haben wir den Eindruck „nicht vom Fleck zu kommen“. Egal ob wir eine neue Ausbildung, einen angenehmeren Job, den Bau eines Hauses oder das Schreiben eines Buches anstreben, es geht nicht so schnell weiter,
mehr lesen
Ziele und Wunder
18. März 2021
Ein hilfreicher und fürs Leben bedeutsamer Unterschied, den wir in der lösungsfokussierten Aufstellungsarbeit wahrnehmen lernen, ist dass Ziele und „erwünschte Zustände“ nicht dasselbe sind: Ziele sind ...
mehr lesen
Corona LErnAufstellung
26. Februar 2021
In den vergangenen Monaten haben wir viel über das Thema Corona gehört. Nicht selten sind wir der vielen Nachrichten dazu schon überdrüssig. Zeit, sich auf eine andere Weise dem Thema anzunähern! Eine LErn-Aufstellung bietet Raum ...
mehr lesen
GFK-LErnAufstellung für Konflikte
17. Februar 2021
Das Ergebnis war ein ganz besonderes: Unsere Aufstellung führte zu einem tiefen Begreifen der GFK, weil die Repräsentant*innen körperlich mit dabei waren: Sie spürten im Lösungsbild, wie es ist, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse nah ...
mehr lesen
Lern-Aufstellungen (LEA)
14. Januar 2021
Eine Lernaufstellung bietet einer Gruppe von Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Kontexten (heterogene Gruppe) die Möglichkeit, hilfreiche Ideen für eine grundsätzliche Fragestellung zu sammeln. Dabei wählen wir Themen, die bei ...
mehr lesen
Veränderungsmodell „Lösungsschiff“
9. Dezember 2020
Manchmal finden wir Glaubenssätze in Form von „Sprichwörtern“ wie „Morgenstund hat Gold im Mund“ oder „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!“. Soweit wir geneigt sind diesen Sätzen zu trauen, wirken sie wie Placebos oder ...
mehr lesen
Steckbrief “Hinderlicher Glaubenssatz”
18. November 2020
Ein Glaubenssatz ist eine unüberprüfte hinderliche Annahme, die uns unabhängig von den aktuellen Umständen stereotyp handeln lässt. Er wirkt wie eine Straßenbahnschiene und lässt uns in bestimmten Situationen immer wieder dieselbe ...
mehr lesen
Aufstellung zur Tiefenstruktur des Ärgerns
21. Oktober 2020
Nicht immer hat eine SySt®-Aufstellung eine*n Klient*in. Es kommt vor, dass eine bestimmte Gruppe, Anwält*innen, Gesangsverein o.ä., sich mittels einer Modell-Aufstellung Gedanken zu einer in ihrem Bereich ...
mehr lesen
Die Psychosomatische Hausapotheke
15. Juli 2020
Ähnlich wie mit unliebsamen Gewohnheiten (siehe Artikel: Die Quälgeister stillen) geht es uns mit Krankheiten und Symptomen. Wir wollen sie so schnell wie möglich loswerden. Verständlich! Die Systemischen Strukturaufstellungen bieten ...
mehr lesen